- Ordnung und Sauberkeit
- Ordnung (f) und Sauberkeit (f)eng good housekeeping, tidiness
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Sauberkeit — Sau|ber|keit [ zau̮bɐkai̮t], die; : 1. a) sauberer (1 a) Zustand: hier herrscht Sauberkeit und Ordnung; auf Sauberkeit Wert legen. b) saubere (1 b) Beschaffenheit: die Sauberkeit der Schrift. 2. Anständigkeit, Lauterkeit. * * * Sau|ber|keit 〈f.… … Universal-Lexikon
Ordnung — ordnen: Das Verb (mhd. ordenen, ahd. ordinōn »in Ordnung bringen, gehörig einrichten; anordnen usw.«) ist aus lat. ordinare »in Reihen zusammenstellen, ordnen; anordnen« entlehnt. Dies ist von lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand«… … Das Herkunftswörterbuch
Monatsblatt für Bauwesen und Landesverschönerung in Bayern — Das Monatsblatt für Bauwesen und Landesverschönerung wurde ab Januar 1821 im Verlag der E. A. Fleischmannschen Buchhandlung herausgegeben. Deckblatt Monatsblatt für Bauwesen und Landesverschönerung, München 1830 Der Hauptzweck war die… … Deutsch Wikipedia
Brot und Schokolade — Filmdaten Deutscher Titel Brot und Schokolade Originaltitel Pane e cioccolata … Deutsch Wikipedia
Goldlöckchen und die drei Bären — Illustration von Arthur Rackham (aus Flora Annie Steel, English Fairy Tales) Goldlöckchen und die drei Bären (im englischen Original The Story of the Three Bears, The Three Bears, Goldilocks and the Three Bears oder einfach Goldilocks) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner … Deutsch Wikipedia
5S — Die 5S Arbeitsgestaltung, im deutschen Sprachraum oft auch 5A genannt, ist eine hauptsächlich in der Produktionsindustrie und zunehmend im Dienstleistungsbereich angewandte Methodik, wobei der Begriff für einen definierten Maßnahmenbereich steht … Deutsch Wikipedia
Sekundärtugend — ist ein Begriff aus den deutschen Werturteilsstreitigkeiten der 1970er Jahre. Als Sekundärtugenden wurden Charaktereigenschaften eingestuft, die zum „Gelingen einer Gesellschaft“ beitrügen, die aber den unmittelbaren Tugenden nachgeordnet zu… … Deutsch Wikipedia
Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew — Das Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew war ein Lager der UdSSR für Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs. Es bestand von 1943 bis 1948 und wurde danach in Nikolajew als Lagerabteilung 7 des Lagers 159 – Odessa – weitergeführt. Die Lager… … Deutsch Wikipedia
Hauswart — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister (auch: Hauswart oder Portier und in Frankreich der oder die Concierge, in Österreich Hausbesorger) sorgt für Ordnung und Sauberkeit und kümmert sich um die Haustechnik. Übliche… … Deutsch Wikipedia